Willst du herausfinden, woher deine englischsprachigen Freunde und Kollegen kommen? Nach der Herkunft einer Person zu fragen, ist eine wichtige Fähigkeit für alltägliche englische Gespräche. Es wird dir helfen, neue Leute aus der ganzen Welt kennen zu lernen und bestehende Freundschaften zu vertiefen.
Hier lernst du Sätze, mit denen du fragen kannst, woher andere kommen, und wo sie aufgewachsen sind. Siehe dir die folgenden Tabellen an und verbessere dein Englisch.
Jemanden nach seiner Herkunft fragen
Im Folgenden findest du verschiedene Fragen, mit denen du herausfinden kannst, woher jemand kommt. Diese Fragen sind gut geeignet wenn du ein Gespräch beginnen willst. Lass dich inspirieren!
|
|
---|
| |
| |
| |
Do you like living in Canada? | Lebst du gerne in Kanada? |
How long have you lived in America? | Wie lange lebst du schon in Amerika? |
How long have you been in Scotland? | Wie lange bist du schon in Schottland? |
What nationality are you? | Welche Staatsangehörigkeit hast du? |
| Was ist deine Heimatstadt? |
| |
| |
| |
| |
What languages do you speak? | Welche Sprachen sprichst du? |
What is your first language? | Was ist deine Erstsprache? |
Die Verwendung dieser Frage ist der einfachste Weg, um herauszufinden, woher jemand kommt. Du könntest auch fragen:
Where do you come from? (Woher kommst du?). Du könntest auf diese Frage antworten, indem du sagst, aus welchem Land, welcher Stadt oder welchem Dorf du kommst. Zum Beispiel so:
I'm from Japan (Ich bin aus Japan).
Diese Frage ist ähnlich wie
Where are you from? aber fragt nach deinem aktuellen Wohnsitz. Du kannst mit dem Land, der Stadt, der Straße oder sogar dem Gebäude antworten, in dem du lebst. Zum Beispiel so:
I live in Los Angeles on Main Street (Ich wohne in Los Angeles in der Hauptstraße).
Um diese Frage zu beantworten kannst du einfach angeben, was für eine Nationalität du bist. Wenn du beispielsweise aus Brasilien kommst, dann ist deine Nationalität
Brazilian.
I'm Brazilian (Ich bin Brasilianer). Kennst du die Nationalität deines Gegenübers, weißt du auch, woher er oder sie kommt.
Das Wort
hometown hat verschiedene Bedeutungen. Es könnte die Stadt sein, in der du aufgewachsen bist, oder der Ort, an dem du derzeit lebst, oder einfach jeder Ort, den du Zuhause nennen würdest. Eine Beispielantwort auf diese Frage lautet:
My hometown is Seattle, Washington (Meine Heimatstadt ist Seattle, Washington).
Diese Frage will wissen, welche Sprache du in deiner Kindheit am meisten gesprochen hast. Es gibt zwei weitere Möglichkeiten, diese Frage zu stellen:
What is your mother tongue? (Was ist deine Muttersprache?) und
What is your native language? (Was ist deine Heimatsprache?). Um diese Fragen zu beantworten, sage einfach was deine erste Sprache ist. Zum Beispiel so:
My first language is English (Meine Erstsprache ist Deutsch).
Jemandem sagen, woher man kommt
Hier haben wir verschiedene Sätze zusammengestellt, mit denen du darüber sprechen kannst, woher du kommst. Verwende sie, wenn du jemanden neu kennenlernst und über deine eigene Herkunft sprechen möchtest.
|
|
---|
| |
I come from a small town. | Ich komme aus einer kleinen Stadt. |
| |
I've been living here for two years. | Ich lebe seit zwei Jahren hier. |
| |
My hometown is in the United States. | Meine Heimatstadt ist in den Vereinigten Staaten. |
| Ich bin in den USA aufgewachsen. |
| Ich bin in China geboren. |
Der einfachste Weg, jemandem zu sagen, woher du kommst, ist das Satzmuster
I'm from + PLACE (Ich komme aus + ORT). Hier ist ein weiteres Beispiel dafür:
I'm from Japan (Ich komme aus Japan). Nachdem du jemandem gesagt hast, woher du kommst, ist es gebräuchlich zu fragen:
Where are you from? (Woher kommst du?).
Um jemandem mitzuteilen, wo du derzeit lebst, verwende das Satzmuster
I live in + PLACE. (Ich lebe in + ORT.). Hier ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung dieses Satzmusters:
I live in Los Angeles with my girlfriend (Ich lebe mit meiner Freundin in Los Angeles). Man könnte auf diesen Satz so antworten:
Do you like living there? (Lebst du gerne dort?).
Um jemandem mitzuteilen, wie lange du schon an einem Ort lebst, kannst du das Satzmuster
I've been living here for + PERIOD OF TIME (Ich lebe seit + ZEITSPANNE + hier) verwenden. Zum Beispiel so:
I've been living in the city for one year (Ich lebe seit einem Jahr in der Stadt). Es gibt viele Möglichkeiten, wie jemand auf diese Aussage reagieren könnte. Zum Beispiel könnte eine Antwort auf
I've been living here for two years so lauten:
Do you like it here? (Gefällt es dir hier?)Mit dem Satzmuster
I grew up in + PLACE. (Ich bin in + ORT + aufgewachsen.) kannst du jemandem sagen, wo du aufgewachsen bist. Du kannst zum Beispiel so etwas sagen wie:
I grew up in Ireland (Ich bin in Irland aufgewachsen). Eine Möglichkeit, wie man darauf antworten könnte, ist zu fragen:
What was it like there? (Wie war es dort?).
Um jemandem zu sagen, wo du geboren wurdest, kannst du das Satzmuster
I was born in + PLACE. (Ich bin in + ORT + geboren.) verwenden. Du könntest zum Beispiel so etwas sagen wie:
I was born in a town near Shanghai (Ich wurde in einer Stadt in der Nähe von Shanghai geboren). Diese Aussage könnte man mit einer Frage beantworten:
When did you move here? (Wann bist du hierher gezogen?).
Antworten auf die häufigsten Fragen
Was sind die wichtigsten englischen Sätze, mit denen ich über Herkunft sprechen kann? Woher bist du?
Woher kommst du?
Ich komme aus Kanada.
Ich lebe in Australien.
Wo wohnst du?
Was ist deine Heimatstadt?
I've been living here for two years. Ich lebe seit zwei Jahren hier.
Ich bin in den USA aufgewachsen.
Wie kann ich jemandem sagen, wo ich herkomme?Um jemandem zu sagen, woher du kommst, verwende einfach das Satzmuster
I'm from + PLACE. (Ich komme aus + ORT.).
- I'm from Canada. (Ich komme aus Kanada.)
- I'm from China. (Ich komme aus China.)
- I'm from Germany. (Ich komme aus Deutschland.)
Wie sage ich jemandem, wo ich lebe?Um jemandem mitzuteilen, wo du derzeit lebst, verwende das Satzmuster
I live in + PLACE. (Ich lebe in + ORT.).
- I live in Australia. (Ich lebe in Australien.)
- I live in Los Angeles. (Ich lebe in Los Angeles.)
- I live in New York City. (Ich lebe in New York City.)
Wie sage ich jemandem, wie lange ich bereits an einem Ort lebe?Verwende das Satzmuster
I've been living here for + PERIOD OF TIME. (Ich lebe seit + ZEITSPANNE + hier.), um die Zeitspanne anzugeben, die du an einem Ort verbracht hast.
- I've been living here for two years. (Ich lebe seit zwei Jahren hier.)
- I've been living here for three months. (Ich lebe seit letztem Winter hier.)
- I've been living here for years. (Ich lebe seit Jahren hier.)
Wie sage ich jemandem, wo ich aufgewachsen bin?Mit dem Satzmuster
I grew up in + PLACE. (Ich bin in + ORT + aufgewachsen.) kannst du jemandem sagen, wo du aufgewachsen bist.
- I grew up in the USA. (Ich bin in den USA aufgewachsen.)
- I grew up in Spain. (Ich bin in Spanien aufgewachsen.)
- I grew up in Thailand. (Ich bin in Thailand aufgewachsen.)
Wie kann ich jemandem sagen, wo ich geboren wurde?Um jemandem zu sagen, wo du geboren wurdest, kannst du das Satzmuster
I was born in + PLACE. (Ich bin in + ORT + geboren.) verwenden.
- I was born in China. (Ich bin in China geboren.)
- I was born in Austria. (Ich bin in Österreich geboren.)
- I was born in Mexico. (Ich bin in Mexiko geboren.)
Wie frage ich jemanden woher er kommt?Where are you from? (Woher bist du?)
Die Verwendung dieser Frage ist der einfachste Weg, um herauszufinden, woher jemand kommt. Du könntest auch fragen:
Where do you come from? (Woher kommst du?). Du könntest auf diese Frage antworten, indem du sagst, aus welchem Land, welcher Stadt oder welchem Dorf du kommst. Zum Beispiel so:
I'm from Japan (Ich bin aus Japan).
Was bedeutet das Wort hometown?Das Wort
hometown hat verschiedene Bedeutungen. Es könnte die Stadt sein, in der du aufgewachsen bist, oder der Ort, an dem du derzeit lebst, oder einfach jeder Ort, den du Zuhause nennen würdest. Eine Beispielantwort auf diese Frage lautet:
My hometown is Seattle, Washington (Meine Heimatstadt ist Seattle, Washington).